In wirtschaftlich schlechten Zeiten denken viele Menschen daran ihr Geld anzulegen, um eine Rücklage für das Alter zu haben. Eine private Rente ist eine gute Option, wenn man sich nicht auf die gesetzlichen Rentenzahlungen verlassen will. Wer auch im Alter nicht auf seinen gewohnten Lebensstandard verzichten will, der ist mit der Riester Rente gut beraten.
Mit Riester sparen
Wer sich für eine Riester Rente entscheidet, der kann sich nicht nur entspannt auf den Ruhestand freuen, sondern hat auch eine sehr gute Geldanlage und das auch noch mit einer staatlichen Förderung. Besonders für junge Familien mit Kindern ist diese private Rente, die nach dem ehemaligen Bundesminister Walter Riester benannt wurde, eine tolle Sache, denn in diesem Fall kommt für die ganze Familie die staatliche Förderung zum Tragen. Nicht nur der Ehepartner oder die Ehepartnerin kann von der staatlichen Förderung profitieren, auch die Kinder werden gefördert. Wer sich für diese Basisrente interessiert, der kann sich über die Riester Rente im Internet informieren und auf Wunsch auch gleich online einen Antrag ausfüllen und dann mit dem sicheren Gefühl leben, dass man optimal fürs Alter vorgesorgt hat.
Wer bekommt die Riester Rente?
Alle, die die Riester Rente als Vorsorge fürs Alter wählen, müssen sowohl steuerpflichtig als auch rentenversichert sein. Neben attraktiven Konditionen hat die Riester Rente auch noch einen weiteren sehr wichtigen Vorteil. Wer arbeitslos wird und Hartz IV bekommt, der hat keine Einbußen, wenn er „riestert“. Anders sieht das zum Beispiel bei einer Lebensversicherung aus, die ebenfalls eine beliebte und sichere Vorsorge fürs Alter darstellt. Wer eine Lebensversicherung hat, der hat keinen Anspruch auf Hartz IV, und muss zunächst die Versicherung auflösen, um von dem ausgezahlten Geld zu leben. Die eigentlich für das Alter geplante Vorsorge ist damit weg. Das kann bei der Riester Rente nicht passieren.